- tschentschen
- tschẹn|t|schen <sw. V.; hat [aus dem Rätoroman., vgl. z. B. ladin. tschantschar = reden, sprechen, urspr. wohl lautm.] (südösterr. ugs.):raunzen, nörgeln, weinerlich jammern.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
tschentschen — tschẹn|t|schen (südösterreichisch für nörgeln); du tschentschst … Die deutsche Rechtschreibung